Wikipedia:Kategorien/Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Literaturkategorien erfassen die einzelnen Facetten (Sprache, Epoche und Genre), die der Literatur eigen sind, einzeln. D. h. jeder Autor (Kategorie:Autor) und jedes Buch (Kategorie:Literarisches Werk) werden mit einer Sprachkategorie, einer Epochenkategorie und einer Gattungskategorie ergänzt.

Weitere Kategorien dienen der Einordnung in Zeit und Raum und nach Form/Inhalt. Dies geschieht durch eine:

Das heißt, jeder Autor ist ein Element der Kategorie Kategorie:Autor. Jedes literarische Werk ist ein Element der Kategorie:Literarisches Werk. Jeder andere literarische Begriff ist ein Element einer der Unterkategorien von Kategorie:Literarischer Begriff.

Jeder Autor, jedes literarische Werk und jeder andere literarische Begriff gehört auch einer Literaturepoche, einer Sprache und einer Literaturgattung an.

Beispiel:

  • Donna Leon ist eine Autorin, die gegenwärtig in englischer Sprache Krimis schreibt.
Kategorie:Autor | Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert) | Kategorie:Literatur (Englisch) | Kategorie:Kriminalliteratur

Alle Autoren von englischsprachiger Kriminalliteratur lassen sich mit dem Tool PetScan finden: Ergebnis.

Kombinationskategorien wie [[:Kategorie:Autor (Deutschland)]] oder [[:Kategorie:Kriminalliteratur (Frankreich)]] sind nicht zulässig!

Querverbindungen zu anderen Sachgebieten sind aber möglich.

Übersicht der Kategorien im Sachgebiet Literatur

[Quelltext bearbeiten]

"Ist ein"-Kategorien sind:

Übersicht über die bisher bestehenden Unterkategorien; alphabetisch geordnet:


("gehört zu"-Kategorie)

Die folgenden Unterkategorien werden, wenn möglich, auch in entsprechende Kategorien des Sachgebiets Geschichte eingeordnet. Literarische Epochen anderer Kulturkreise werden parallel und gleichberechtigt zu den europäischen Epochen verwendet. Zeitliche Überschneidungen der Kategorien sind kein Problem.

  • Gegenwart (20. Jh.)

oder auch


("gehört zu"-Kategorie)

Die folgenden Unterkategorien werden, wenn möglich, auch in entsprechende Kategorien des Sachgebiets Sprache eingeordnet.

...

...

("gehört zu"-Kategorie)

...
...
...
....

Sonstige Literaturgattungen

[Quelltext bearbeiten]

werden direkt unter Kategorie:Literaturgattung abgelegt.

...

Verwandte Kategorien

[Quelltext bearbeiten]