Moldauisch-osttimoresische Beziehungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Moldauisch-osttimoresische Beziehungen
Lage von Republik Moldau und Osttimor
Moldau Republik Osttimor
Republik Moldau Osttimor

Die moldauisch-osttimoresischen Beziehungen beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis der Republik Moldau und Osttimor.

Die beiden Staaten verfügen über keine diplomatische Vertretungen im jeweils anderen Land. Die offizielle Aufnahme von diplomatischen Beziehungen war für 2018 geplant.

Für 2018 gibt das Statistische Amt Osttimors keine Handelsbeziehungen zwischen Osttimor und Moldau an.[1]

Einreisebestimmungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Osttimoresen benötigen für die Einreise in die Republik Moldau seit 2018 kein Visum mehr.[2][3]

Seit Februar 2018 ist der Moldauer Iurie Arcan Trainer des osttimoresischen Erstligateams Karketu Dili.[4]

Commons: Moldauisch-osttimoresische Beziehungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Direcção-Geral de Estatística: External Trade Statistics Annual Reports 2018, abgerufen am 17. April 2019.
  2. Außenministerium der Republik Moldau: Visas to Moldova, abgerufen am 22. April 2018.
  3. Timor-Leste Passport Holders: List of Countries That Offer Visa Free Entry, 24. Juni 2018 (Memento des Originals vom 15. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.travelertips.org, abgerufen am 14. Oktober 2018.
  4. Muhamad Rais Adnan: Ini Pesaing Arcan Iurie Sebelum Ditunjuk Sebagai Pelatih Karketu Dili FC, auf goal.com, abgerufen am 13. Februar 2018.