Genas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Genas
Genas (Frankreich)
Genas (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Rhône (69)
Arrondissement Lyon
Kanton Genas (Hauptort)
Gemeindeverband Est Lyonnais
Koordinaten 45° 44′ N, 5° 0′ OKoordinaten: 45° 44′ N, 5° 0′ O
Höhe 208–263 m
Fläche 23,84 km²
Einwohner 13.483 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 566 Einw./km²
Postleitzahl 69740
INSEE-Code
Website www.genas.fr

Kirche Saint-Barthelemy in Genas

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Genas ist eine französische Gemeinde mit 13.483 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie liegt im Arrondissement Lyon und ist Teil des Kantons Genas. Die Einwohner werden Genassiens genannt.

Genas liegt etwa 15 Kilometer östlich von Lyon im Pays du Velin und wird umgeben von den Nachbargemeinden Meyzieu im Norden, Pusignan im Nordosten und Osten, Colombier-Saugnieu im Osten und Südosten, Saint-Bonnet-de-Mure im Süden, Saint-Priest im Südwesten und Chassieu im Westen.

Die Gegend um Lyon war das Siedlungsgebiet der gallischen Stämme der Velauner und Allobroger.

Zwischen 1886 und 1890 wurde das Fort von Genas errichtet.

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am westlichen Rand der Gemeinde führt die Route nationale 346 entlang.

Commons: Genas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien