Carl Schmitz-Morkramer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl Schmitz-Morkramer (* 27. Oktober 1905 in Andernach; † 1974) war ein deutscher Jurist und Bankmanager.

Schmitz-Morkramer studierte Rechtswissenschaften und promovierte 1929 an der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn. 1933 trat er in die NSDAP ein.

Ab 1935 war Schmitz-Morkramer als Justitiar der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln tätig, ab 1940 Prokura. 1943 wurde er zur Wehrmacht einberufen; er geriet in Kriegsgefangenschaft, aus der er 1949 zurückkehrte.[1]

Bis 1972 war er Vorstandsmitglied der Westdeutschen Bodenkreditanstalt. Danach übernahm er den stellvertretenden Vorsitz im Aufsichtsrat und war zugleich als Rechtsanwalt in Köln tätig.

  • Dr. Carl Schmitz-Morkramer, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Band 27 – F. Knapp., 1974

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Universitätsarchiv Köln, Zug. 543/47 (Rektorat, Sachakten: Dr. Schmitz-Morkramer, Ehrensenator).
  2. Bekanntgabe von Verleihungen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. In: Bundesanzeiger. Jg. 25, Nr. 43, 9. März 1973.