Brevet Sportif National

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Brevet Sportif National ist ein luxemburgisches Sportabzeichen, welches im Jahr 1980 geschaffen wurde.

Das Brevet Sportif National wurde 1980 von Großherzog Jean in vier Kategorien gestiftet:[1]

  • le brevet sportif (= Sportdiplom)
  • le brevet sportif pour handicapés physiques (= Sportdiplom für körperliche Beeinträchtigte)
  • le brevet sportif scolaire (= Schulsportdiplom)
  • le brevet sportif scolaire pour handicapés physiques (= Schulsportdiplom für körperliche Beeinträchtigte)

Großherzog Henri hob die Regelungen von 1980 und 1987 im Jahr 2002 auf.[2] Das Brevet Sportif National wird seitdem ab dem 10. Lebensjahr in Bronze, Silber und Gold vergeben.[2]

Für Frauen und Männer gelten unterschiedliche Leistungsanforderungen, die wiederum in Altersklassen unterteilt sind.[3]

Die aktuellen Anforderungen unterteilen sich in vier Gruppen. Bei Erwachsenen sind dies[3]:

Gruppe Disziplinen
1 Laufen
2 Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen, Ballwurf
3 Schwimmen
4 Radfahren

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Règlement grand-ducal du 10 juin 1980 portant détermination et organisation des brevets sportifs nationaux. 10. Juni 1980, abgerufen am 14. März 2018.
  2. a b Règlement grand-ducal du 3 février 2002 portant détermination et organisation des brevets sportifs nationaux. 3. Februar 2002, abgerufen am 14. März 2018.
  3. a b GAGNEZ VOTRE BREVET SPORTIF NATIONAL. 2017, archiviert vom Original am 24. Dezember 2017; abgerufen am 14. März 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sport.public.lu