Albín Brunovský

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Albín Brunovský (* 25. Dezember 1935 in Zohor; † 20. Januar 1997 in Bratislava) war ein slowakischer Maler, Grafiker, Exlibris- und Briefmarkenkünstler.

Brunovský studierte von 1955 bis 1961 an der Hochschule für Bildende Künste in Bratislava, u. a. bei Vincent Hložník.

Brunovský lehrte als Professor an der Kunstakademie in Bratislava und wurde dort 1989 Rektor. 1990 zog er sich aus dem akademischen Betrieb zurück, um ausschließlich künstlerisch tätig zu sein.

Von Brunovský gestalteter 10-Kronen-Schein
  • Brunovský schuf die letzte Banknotenserie der Tschechoslowakei.
  • Zwischen 1964 und 1990 erstellte er etwa 30 Briefmarken.
  • Von 1970 bis zu seinem Tod schuf er etwa 105 Exlibris (Radierungen: Techniken C3 und C7).
  • 1985 erhielt Brunovský vom Staat den selten vergebenen Ehrentitel eines Nationalkünstlers.
Commons: Albín Brunovský – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien